Eurofighter Typhoon
Im Mai 1988 wurde die gemeinschaftliche Entwicklung des EFA (European Fighter Aircraft) durch Deutschland, Großbritannien, Italien und Spanien beschlossen.
1998 wurde das erste Los von 148 Flugzeugen fest bestellt, die ersten Serienflugzeuge wurden im August 2003 an die Luftstreitkräfte ausgeliefert. Aus Kostengründen wurden die Bestellungen
laufend reduziert: Großbritannien 160, Deutschland 140, Italien 96, Spanien 73. Außerdem kaufte Österreich 15, Oman 12 und Saudi-Arabien 72 Typhoon.
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsche Luftwaffe
|

|
Eurofighter (T) 30+10
|
Zeltweg / A 22. Juni 2005
|
Training
|
|

|
Eurofighter (T) 30+17
|
Zeltweg / A 24. Juni 2005
|
Display
|
|

|
Eurofighter (T) 98+03
|
Manching / D 13. Juni 2015
|
Display
|
|

|
Eurofighter 30+32
|
Mollis / CH - Zigermeet 6. August 2016
|
|
|

|
Eurofighter 30+28
|
Mollis / CH - Zigermeet 16. August 2019
|
|
|
|
|

|
Italienische Luftwaffe
|

|
Eurofighter MM7277
|
Zeltweg / A - Airpower 25. Juni 2009
|
Training
|
|
|
|
|
|
Österreichische Luftwaffe
|

|
Eurofighter 7L-WL
|
Zeltweg / A - Airpower 3. Juni - 2. Juli 2011
|
|

|
Eurofighter 7L-WN; 7L-WA
|
Zeltweg / A - Airpower 27. Juni 2013
|
Training
|
|

|
Eurofighter 7L-WJ; 7L-WA
|
Zeltweg / A - Airpower 3. September 2019
|
Training
|
|
|
|
|
|
Royal Air Force
|

|
Eurofighter ZK308
|
Payerne / CH - AIR’14 7. September 2014
|
Display
|
|

|
Eurofighter ZK352
|
Florennes / B 24. Juni 2016
|
Training
|
|

|
Eurofighter ZK352
|
Florennes / B 25. Juni 2016
|
Display - video
|
|
|
|
|
|